Kakteen sind Pflanzen, die in trockenen Klimazonen wachsen. Man findet sie in Wüstengebieten oder sogar an den Hängen von Bergen. Der Name „Kaktus“ kommt vom spanischen Wort für „stachelig“, und diese Pflanzen haben tatsächlich Stacheln! Die meisten Kakteen sind Sukkulenten, das heißt, sie speichern Wasser in ihren Stängeln und Blättern. Sie können lange Zeit ohne Wasser auskommen. Einige Kakteen sind giftig, und einige haben sehr giftige Teile.
Die häufigsten Kakteenarten, die als Zimmerpflanzen gezüchtet werden, sind die Arten Echeveria und Sedum. Diese beiden Kakteenarten sind dafür bekannt, dass sie leicht zu züchten sind. Sie benötigen wenig Pflege und müssen nicht oft gegossen werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, Kakteen als Zimmerpflanzen zu züchten, ist es wichtig, die grundlegenden Pflegemaßnahmen zu kennen, die erforderlich sind, um sie gesund zu halten. Außerdem ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Kakteen zu kennen, damit Sie die beste Art für Ihr Zuhause auswählen können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kakteen. Die gängigsten sind Echeverias und Sedums. Echeverien sind kleine Kakteen mit dünnen Stielen und spitzen Blättern. Sie wachsen in Büscheln und sehen aus wie Miniatur-Weihnachtsbäume. Sedums sind große, buschige Pflanzen mit großen Blättern und dicken Stämmen. Es gibt auch andere Arten von Kakteen. Es gibt die Agave, die Opuntie und die Yucca.
Sie sollten beachten, dass die meisten Kakteen in Erde wachsen. Wenn Sie Kakteen in einem Geschäft kaufen, werden sie wahrscheinlich in Erde gezüchtet. Wenn Sie jedoch Kakteen zu Hause züchten wollen, sollten Sie Blumenerde verwenden. Dadurch werden die Wurzeln feucht gehalten. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Kakteen sind keine winterharten Pflanzen. In den Wintermonaten müssen sie im Haus gehalten werden. Im Sommer sollten sie ins Freie gestellt werden.
Achten Sie beim Kauf von Kakteen in einem Pflanzengeschäft darauf, dass Sie die richtige Sorte kaufen. Einige Kakteen sind giftig, andere wiederum sind giftig. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Art von Kaktus Sie kaufen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie jemanden im Geschäft nach der Art des Kaktus fragen, den Sie sich ansehen.
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es im Winter schneit, sollten Sie sich überlegen, ob Sie winterharte Kakteen kaufen. Sie müssen während des kalten Wetters ins Haus geholt werden.
Wenn Sie sich entscheiden, Kakteen zu Hause zu züchten, müssen Sie zunächst die Erde vorbereiten. Sie sollten die Erde einige Tage lang in Wasser einweichen, bevor Sie die Kakteen einpflanzen. Dadurch wird die Erde weicher und poröser. Sobald die Erde eingeweicht ist, sollten Sie alle abgestorbenen Blätter und Wurzeln entfernen.
Nachdem die Erde vorbereitet wurde, sollten Sie die Kakteen in die Erde setzen. Die Kakteen sollten an einem schattigen Platz im Haus stehen. Sie sollten die Kakteen regelmäßig gießen, aber nur so viel, dass die Erde feucht bleibt. Überwässern Sie die Kakteen nicht, sonst fördern Sie die Schimmelbildung. Auf keinen Fall eine Brunnenpumpe, Tauchpumpe für Zisterne oder Akku Gartenpumpe einsetzen.
Die meisten Kakteen sind einfach zu pflegen. Sie erfordern nicht viel Pflege. Sie sollten an einem Ort gehalten werden, an dem sie viel Sonnenlicht erhalten. Außerdem sollten sie vor Zugluft und übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden.
Kakteen sind als Zimmerpflanzen beliebt, weil sie preiswert und pflegeleicht sind. Außerdem sind sie eine schöne Bereicherung für jedes Haus.